Meine Arbeitsweise und Herangehensweise bei der Konfliktprävention
In meiner Arbeit zur Konfliktprävention verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, der rechtliche Sichtweisen mit psychologischer Unterstützung verbindet. Mein Ziel ist es, Konflikte frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen zu entwickeln, um ein harmonisches Miteinander zu fördern.
Viele Mandanten haben diesen Weg der Online-Beratung gewählt, da in wenigen Schritten und sehr niederschwellig der bestehende Konflikt im gemeinsamen Austausch “beleuchtet” werden kann und dann der eigene Druck bzgl. des Konfliktes minimiert wird. Oftmals reicht schon der Austausch und das Benennen der konfliktträchtigen Situation aus, um Klarheiten für sich selbst zu schaffen.
Die Lösung des Konfliktes beginnt mit dem eigenen Zulassen, dass man sich in einer Konfliktsituation befindet. Sie als Mandant haben durch den Austausch per E-Mail die Möglichkeit, entspannt in Ihrem eigenen Umfeld Ihre Konfliktsituation zu artikulieren und in Ihrem “Tempo” zu kommunizieren. Kein Vororttermin mit Anfahrtswegen und Terminierungen führt zu Stresssituationen und wir erörtern im entspannten Umfeld Ihre Situation… .
Die Herangehensweise umfasst folgende Schritte
1. Vertraulicher Austausch per E-Mail: In einem persönlichen Austausch via E-Mail oder im Telefonat analysieren wir die aktuelle Situation und identifizieren potenzielle Konfliktpunkte. Dabei lege ich großen Wert auf eine empathische und wertschätzende Kommunikation, um ein umfassendes Verständnis Ihrer Perspektive zu erhalten.
2. Rechtliche Sichtweise: Wir tauschen uns aus über Rechte und Pflichten im Kontext des Nachbarschaftsrechts; auch die Sichtweisen bei allgemeinen sozialen Konflikten können natürlich bearbeitet werden. Dieses Wissen wiederum ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Missverständnisse zu vermeiden.
3. Entwicklung individueller Strategien: Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen erarbeiten wir gemeinsam Strategien zur Konfliktvermeidung. Dabei integriere ich Methoden der Konfliktprävention, um nachhaltige Lösungen zu gewährleisten.
4. Begleitende Unterstützung: Auch nach der Umsetzung der entwickelten Strategien stehe ich Ihnen für weitere Beratungen zur Verfügung, um den Erfolg der Maßnahmen abzuschätzen und bei Bedarf mit Ihnen Anpassungen vorzunehmen.
